Mehr zum Bau der »USS Macon« bei industrialartifactsreview, darunter auch Berichte aus den Magazinen »Flight« und »Time« von 1932-33.
(via le reddit)
Mehr zum Bau der »USS Macon« bei industrialartifactsreview, darunter auch Berichte aus den Magazinen »Flight« und »Time« von 1932-33.
(via le reddit)
Für kurze Strecken mit Sicherheit adäquater als ein Segway.
(via aviation-ancienne.fr über xplanes.tumblr.com über le boingboing, Merci)
Joe Williams – Goin To Chicago Blues
geschrieben von A. G. am 19.08.2011. Keine Kommentare
Kategorien: Musik
Tags: Blues, Chicago, Joe Williams
Der Fotograf Simon Menner arbeitete sich durch die ehemals geheimen Stasi-Fotoarchive und präsentiert auf seiner Seite einige Galerien mit Ratschlägen zur Verhaltensweise von Spitzeln. Darunter Verkleidungstipps, Möglichkeiten zur unauffälligen Kommunikation und weiteren Dokumenten aus dem Leben der Spionage.
(via spiegel.de, Bild cc-by-sa clavel9)
geschrieben von A. G. am 17.08.2011. Keine Kommentare
Kategorien: Bilder
Tags: DDR, Geheimdienst, Spionage, Stasi
Manchmal sagt ein kurzes Lied mehr als tausend Worte.
(via crackacore, aus »Bees in Paradise« (1944))
Public Domain!?:
Bees in Paradise auf YouTube
und auf Archive.org
Special Fields Op. Captain Joseph Colburn hat eine Aufgabe: Er muss eine mit Nazis voll besetzte Villa an der polnischen Grenze infiltrieren. Der Elitesoldat verfügt über einen besonderen Prototyp-Kampfanzug, mit dem er für kurze Zeit unsichtbar werden kann. Als er über der Villa aus dem Flugzeug abspringen will, wird es von einer Flak getroffen und sein Auftrag beginnt…
Der zwanzigminütige Kurzfilm wird von einem professionellen Team und Schauspielern hergestellt, der Veröffentlichungsdatum sollte eigentlich Anfang 2011 sein, näheres ist nicht bekannt.
Mehr:
Die offizielle Homepage
Der erste Trailer
Auf Facebook